Mithilfe des TEA5767-Chips von Philips, insbesondere des hier vorgestellten Mini-Boards, läßt sich – zusammen mit einem Arduino oder ähnlichen Mikrocontrollerumgebungen – mit einfachen Mitteln ein kleines, über die I²C-Schnittstelle programmierbares, UKW-Stereo Radio aufbauen. In einem ähnlichen Aufbau findet sich das Modul auch in vielen Handys und MP3-Playern als FM-Radio wieder.

TEA5767 FM-Stereo-Radio-Breakoutboard
Spezifikationen:
- FM (UKW) Stereo Radio-Chip TEA5767 von Philips
- Frequenzen: von 76 bis 108 MHz (deckt europäisches, US-amerikanisches und japanisches Frequenzband ab)
- PLL Synthesizer-Tuner
- über I²C-Schnittstelle oder 3-Draht Schnittstelle ansteuerbar
- 3,3V Stromversorgung
Anschlussbelegung:
Weiterführendes Projekt mit dem TEA5767:
Bauteile (Bezugsquellen):
eBay: | TEA5767 |
Amazon: |
Gut?











