Nutzt man das TP4056-Breakoutboard für eigene Anwendungen (3,7V (1S) LiPo-Akkus mit unter 1000mAh), so müssen einige Anpassungen vorgenommen werden. Diese beziehen sich auf den Widerstand, der die Ladestromstärke beim Modul reguliert.
Achtung!
Akkus auf Lithium-Basis können bei falscher Anwendung Feuer fangen und explodieren, vorher und/oder dabei kommt es meistens zu extrem starker Rauchentwicklung, ich übernehme keine Haftung oder Garantie für sämtliche dargestellte Umbauten!
Umbau:
Zuerst muss der folgende SMD-Widerstand entfernt werden:
Anschließend werden ein neuer Widerstand (Wert siehe Tabelle unten) und die Kabel für den Akku angelötet:
Anpassungen an verschiedene Ladestromstärken:
Formel lt. Datenblatt:
I(BAT) = ( V(PROG)Â / R(PROG) ) * 1200 Â -> Â ( V(PROG)Â = 1V )
Also beispielsweise mit einem 4.7kOhm Widerstand:
0,255 = (1/4700) * 1200 (gerundet, also 255mA Ladestromstärke)
Folgende Tabelle zeigt die resultierenden Ladestromstärken mit Standardwiderständen und den im Datenblatt angegeben Beispielen (obwohl die Unterschiede zwischen der Formel und den Beispielen schon merkwürdig sind):
Widerstand in kOhm | Ladestromstärke in mA (gerundet) | Typ |
10.0 | 120 | Formel |
10.0 | 130 | Datenblatt |
6.8 | 176 | Formel |
5.6 | 214 | Formel |
5.0 | 250 | Datenblatt |
4.7 | 255 | Formel |
3.9 | 308 | Formel |
3.3 | 364 | Formel |
3.0 | 400 | Datenblatt |
2.7 | 444 | Formel |
2.2 | 545 | Formel |
2.0 | 580 | Datenblatt |
1.8 | 667 | Formel |
1.66 | 690 | Datenblatt |
1.5 | 780 | Datenblatt |
1.5 | 800 | Formel |
1.33 | 900 | Datenblatt |
1.2 | 1000 | Formel |
1.2 | 1000 | Datenblatt |
Wenn nicht anders angegeben sollten LiPo-Akkumulatoren mit maximal 1C (C = Kapzität) geladen werden.
(Stehen also 3,7V und 350mAh auf dem Akku, so bedeutet dies bei selbigem maximal 350mA Ladestromstärke.)
Da bei ausgetauschtem Widerstand eine spezielle Ladestromstärke verwendet wird solllte man eine Kennzeichnung auf der Rückseite des Boards vornehmen.
Bauteile (Bezugsquellen):
eBay: | Breadboard Kabel TP4056 Widerstand |
Amazon: | TP4056 Widerstand |
Gut?











