Arbeitet man mit dem Raspberry Pi vor allem über einen SSH-Remotezugriff (z.B. mit Putty) stößt man bei einigen Anwendungen oft auf Probleme, da durch das Schließen des Sitzungsfensters sämtliche laufende Anwendungen – die über die Konsole initiiert wurden – sofort gestoppt werden. Abhilfe schafft hier TMUX, welches die Sitzungen aufrecht erhält und bei neuer Verbindung wieder herstellen kann. Nützlich ist dies zum Beispiel bei langwierigen Update/Upgrade-Routinen, ewigen Kompilierungen oder langen Berechnungen, da wir nun problemlos unseren Rechner ausschalten können, ohne das diese auf dem Pi abgebrochen werden. Durch ein späteres Einloggen gelangen wir dann wieder zurück und können weiterarbeiten.

Raspberry Pi – Software – tmux – blog.simtronyx.de
Nach dem obligatorischen:
sudo apt-get update
installieren wir hierzu TMUX:
sudo apt-get install tmux
Nun rufen wir mit
tmux
eine neue virtuelle Session auf.
Sollte schon eine Sitzung laufen (bei erneutem Aufruf der Konsole nach dem Schliessen selbiger bzw. einer neuen Konsole parallel) so gelangen wir durch:
tmux attach
wieder zurück.
Eine göffnete virtuelle Sitzung beenden wir einfach mit:
exit
Im folgenden werden einige nützliche Tastenkombination aufgelistet:
Strg+Btmux Funktionen aktivieren anschließend eine der folgenden
Tasten(-kombinationen):
C Neues Fenster
W Zeige alle Fenster in einer Übersicht (nur aktuelle Sitzung)
S Zeige alle Sitzungen (auch nicht „attached“)
L Wechseln zum vorherigen Fenster
N Wechseln zum nächsten Fenster
0 ..9 ,A ..Z Fenster direkt anwählen
D Fenster schliessen ohne die laufende Sitzung zu beenden
[ Scrollmodus aktivieren (mitQ Scrollmodus beenden)
⇧+2aktuelles Fenster horizontal teilen
⇧+5aktuelles Fenster vertikal teilen
←, ↑, →, ← zwischen aktuell geteilten Fenstern wechseln
Beim erneuten Einloggen über SSH auf den Raspberry Pi ist es immer günstig zuerst nachzuschauen ob noch Sitzungen laufen:
tmux attach
sollten keine Sitzungen aktiv sein kommt nur eine kleine Fehlermeldung.
Viel Spaß beim virtuellen Fensterln!
Gut?











