Um Informationen nicht immer über den seriellen Monitor ausgeben zu müssen empfiehlt es sich ein Display anzuschliessen, das hier vorgestellte 1,8 Zoll TFT-Farb-Display mit SPI-Schnittstelle kann hier Abhilfe schaffen. Es verfügt über 128×160 Bildpunkte und benötigt im Minimal-Fall gerade mal 4 Ports.

1,8 Zoll TFT-Farb-Display mit SPI-Schnittstelle (HY-1.8 SPI)
Es verfügt über eine LED-Hintergrundbeleuchtung und kann, dank vorhandener Bibliotheken für den Arduino schnell in Betrieb genommen werden. So können sowohl Texte, als auch einfache grafische Formen dargestellt werden. Durch die SPI-Schnittstelle ist auch die Performance völlig ausreichend. Gerade für Statusinformationen – wie beispielsweise Sensorwerte u.ä. – bietet die Auflösung des Displays ausreichend Platz. Dank einem Einschub für SD-Karten kann man sogar Bilder speichern und sich diese dann anzeigen lassen.
Spezifikationen:
- 1,8 Zoll TFT-Farb-Display
- Chipsatz: ST7735
- Auflösung: 160×128 Pixel, 262144 Farben
- SD-Karten-Unterstützung
- SPI-Schnittstelle
- 3.3V oder 5V (per Löt-Jumper einstellbar, offen 5V – überbrückt/geschlossen 3,3V)
- LED-Hintergrundbeleuchtung
- Arduino kompatibel
Nicht das richtige Display? Dann hilft eventuell dieser Beitrag:
Schaltungen und Projekte mit diesem Display (HY-1.8):
- Arduino Nano mit 1,8 Zoll TFT Farb-Display (HY-1.8 SPI)
- Bilder mit einem Arduino auf einem TFT-Display mit SD-Kartenmodul darstellen
- Einfache (Raum-)Klimaüberwachung mit einem Arduino
- Digitale Wasserwaage: ADXL345, TFT (HY-1.8 SPI) und ein Arduino
- Digitaler Kompass: HMC5883L (GY-271), TFT (HY-1.8) und ein Arduino
Bauteile (Bezugsquellen):
eBay: | 1.8 Zoll TFT SPI Display |
Amazon: |
Gut?











