Installation und Kompilierung der Bibliothek „libwebsockets“ zur Kommunikation mit eigenen Raspberry Pi oder Banana Pi C-Programmen über ein Webinterface.

Raspberry Pi – libwebsockets – Installieren und Kompilieren – blog.simtronyx.de
Installation und Kompilierung der Bibliothek „libwebsockets“ zur Kommunikation mit eigenen Raspberry Pi oder Banana Pi C-Programmen über ein Webinterface.
Raspberry Pi – libwebsockets – Installieren und Kompilieren – blog.simtronyx.de
Der einfachste Weg einen Raspberry Pi und einen Arduino miteinander kommunizieren zu lassen ist der serielle Port (UART). Prinzipiell wären dazu auch nur 3 Kabel notwendig, wenn wir nicht, wie bei den vielen Arduinos, das Problem hätten, dass wir es mit 2 unterschiedlichen Spannungen, beider Parteien, an den IO-Pins zu tun hätten.
WiringPi ist ein Programm und eine Bibliothek zum Verwenden/Programmieren der GPIO-Ports des Raspberry Pi.
Raspberry Pi – wiringPi installieren und testen – blog.simtronyx.de
Seit einiger Zeit gibt es ein eigens für den Raspi gebautes Kameramodul. Die maximale Auflösung ist 2592 x 1944 Pixel bei Fotografien und 1920 × 1080 (Full HD) bei Videos. Sie ist relativ klein, kann mit vielen Optionen angesteuert werden und kostet bei Ebay um die 30 €.
Der Raspberry Pi besitzt an seinem Pin 12 (auf der Konsole 1 und in PHP 18) einen PWM-Ausgang über den wir eine LED dimmen können. Vorausgesetzt wird ein entsprechend vorbereiteter Raspberry Pi wie in der Anleitung LED schalten.
Der Raspberry Pi ist ein Computer in Scheckkartengröße auf dem ein Derivat von Linux läuft. Wenn man das Linux auf die SD-Karte gespielt hat, oder so wie ich ein Starterkit mit fertiger SD-Karte bei Ebay gekauft hat, muss man zunächst noch einige Programme installieren.