Der HMC5883L ist ein Sensor mit dem die magnetische Flußdichte von Magnetfeldern in 3 Achsen gemessen werden kann. Dadurch kann man ihn – unter anderem – zur Richtungsbestimmung auf der Erde, also als Kompass, verwenden. In diesem Fall handelt es sich um ein Breakoutboard (GY-271), welches auch an den 5V-Leitungen eines Arduinos verwendet werden kann.
Schlagwort-Archive: Sensor
Messung der Beleuchtungsstärke mit einem BH1750FVI-Breakoutboard (GY-30) und einem Arduino Uno
In dieser kleinen Schaltung verwenden wir einen BH1750FVI-Sensor auf einem Breakoutboard und einen Arduino zur Messung der Beleuchtungsstärke in Lux. Neben der Anwendung zur Messung der Ausleuchtung von Objekten in der Fotografie, kann man allerdings – mit einer Erweiterung dieser Schaltung – auch leicht eine automatisch angepasste Beleuchtung von Räumen oder Grundstücken vornehmen. Ebenso ist es möglich eine automatische Helligkeitsregelung von Displays zu realisieren.
Sensoren: Luftdruck- und Temperaturmessung mit dem BMP085
Auf dem Weg zu einer kleinen Wetterstation beschäftigen wir uns heute mit der Luftdruck- und Temperaturmessung und verwenden dafür den BMP085 inklusive Breakoutboard mit I²C-Schnittstelle, sowie einen Arduino unserer Wahl.
Kurz vorgestellt: Luftdrucksensor BMP085 (GY-65 Breakoutboard) mit zusätzlichem Temperatursensor
Das GY-65 ist ein einfaches Breakoutboard für den Bosch BMP085 Luftdrucksensor mit integrierter Temperaturmessung. Die Werte können zu einer einfachen Wettervorhersage, zur genaueren (GPS-)Navigation (Höhenmessung, sowie vertikaler Steig- und Sinkgeschwindigkeit) oder – mal ganz anders – zur Kontrolle eines Lüfters (Luftpressdruck) herangezogen werden.

BMP085-Breakoutboard (GY-65) Luftdruck- und Temperatursensor
Kurz vorgestellt: Der Ultraschallentfernungssensor HC-SR04
Der HC-SR04 ist ein vergleichbar sehr günstiger Entfernungsmesser auf Ultraschallbasis. Er findet vor allem in der Robotik und bei autonomen Fahrzeugen Verwendung, wobei man den Sensor beispielsweise zur Hinderniserkennung einsetzen kann, aber auch Füllstandsanzeigen oder Bewegungsmelder sind mit dem Sensor möglich.

HC-SR04 Ultraschallentfernungssensor
Sensoren: Temperatur & Luftfeuchtigkeit mit dem DHT11
Sensoren, wie der DHT11, stellen in der Welt der Mikrocontroller quasi die Sinne dar, mit ihnen kann man beispielsweise Umwelteinflüsse beobachten und eventuell darauf reagieren. In diesem Fall beschäftigen wir uns mit der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung und haben damit schon fast eine kleine Wetterstation.
Kurz vorgestellt: DHT11 – Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Der DHT11 ist ein einfacher und preiswerter Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor, der ideal für kleine Projekte mit dem Arduino ist, bei dem es nicht auf eine große Genauigkeit der Messwerte ankommt. Aufgrund seiner Messwertbereiche sollte er allerdings für Messungen im Innenbereich verwendet werden.

DHT11 – Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor