In diesem schon etwas umfangreicherem Projekt beschäftigen wir uns mit mehreren Faktoren rund um das Thema (Raum-)Klima. Wir werden die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck messen, Höchst- und Tiefstwerte unserer Messungen speichern und dies alles auf einem TFT-Display ausgeben.
Schlagwort-Archive: Nano
Arduino Nano mit 1,8 Zoll TFT Farb-Display (HY-1.8 SPI)
Um unserem Arduino die Möglichkeit zu geben auch mal mitzuteilen was eigentlich gerade so los ist und nicht immer den seriellen Monitor dabei zu benutzen, wird es Zeit ihm mal ein kleines Display zu spendieren. Glücklicherweise gibt es da ein großes Spektrum an verfügbaren Shields und Breakoutboards. In diesem Fall verwenden wir ein 1,8 Zoll TFT-Farb-Display mit 128×160 Bildpunkten (HY-1.8 SPI, so die Bezeichnung auf dem Display), ausgestattet mit einer SPI-Schnittstelle, was uns die Möglichkeit gibt, im Vergleich zu Displays mit paralleler Schnittstelle, auch noch freie Ports für weitere Anwendungen zur Verfügung zu haben.
Kurz vorgestellt: Arduino Nano
Der Arduino Nano ist ein kleines Entwicklungsboard, welches sich besonders gut zur direkten Entwicklung auf Breadboards eignet. Hat man seine Test erst einmal abgeschlossen, ist es einfach das Board, am besten auf Buchsenleisten gesteckt (zum eventuellen Wechsel), auf (Lochraster-)Platinen zu verwenden. Durch den USB-Anschluss lassen sich auch Softwareupdates schnell und einfach applizieren.

Arduino Nano (erneut ein China-Klon)